Warum Focusing?
Auf eine sehr sanfte Art eröffnet Focusing unerwartete und überraschende Einsichten in Situationen und Lebensbereichen, in denen man sich unklar und gefangen fühlt. Anstatt sich in wiederholenden mentalen oder emotionalen Schleifen zu verheddern – was sich immer auch auf körperlicher Ebene zeigt, z. B. als ein Empfinden von Schwere – kann man im Focusing ein spontanes Öffnen erfahren. In diesem offenen Raum erscheinen völlig neue, ungeahnte Einsichten.
Was passiert in einer Focusing Sitzung?
Im Focusing sind wir in akzeptierender und aufmerksamer Weise mit uns selbst und dem Partner in Verbindung, wodurch ein freundlicher und lebendiger Kontakt entsteht.
Typischerweise dauert eine Focusing Sitzung eine halbe bis eine volle Stunde. Der/die BegleiterIn begleitet den Focuser in der achtsamen Wahrnehmung des körperlichen Erlebens, welches Sinnesempfindungen, Bilder und Symbole, Gedanken, Emotionen und Erinnerungen einschließt. Alle diese Aspekte entstehen natürlich und spontan während der Focuser wohlwollend in den Körper „hineinhorcht“.
Von Zeit zu Zeit beschreibt der Focuser die inneren Prozesse seines Erlebens. Sowohl der/die BegleiterIn als auch der Focuser verweilen mit diesen Prozessen mit viel Raum und Ruhe, damit die körperlich gespürte gegenwärtige Befindlichkeit (Felt Sense) Gestalt annehmen kann. Der klare Felt Sense wächst langsam und entsteht aus zunächst vagen Eindrücken. Das, was bekannt ist, taucht schnell auf, das Neue gelangt subtiler und langsamer ins Bewusstsein des Focuser’s. Wenn eine unerwartete Öffnung passiert, wird etwas wie ein tiefer Atemzug, eine Erleichterung und Leichtigkeit erfahren, und etwas Verborgenes kommt zu Bewusstsein.
Focusing Online Kurs Level 1 – 5 2022 Englisch
Um eine (online) Focusing Session zu buchen, Hier Klicken
Nach einer Reihe von Focusing Sitzungen – Was nun?
Das Focusing kann sowohl mit Freunden als auch alleine durchgeführt werden. Es mag zunächst sehr hilfreich sein, sich von jemandem mit Erfahrung leiten zu lassen. Es gibt Bücher, die den Prozess im Detail erklären und auf der ganzen Welt werden Workshops angeboten, sowohl live als auch online. In vielen Großstädte gibt es kostenlose Focusing-Gruppen: DAF, www.Focusing.de, BFA, und das Internationale Focusing Institute www.Focusing.org hilft, einen regelmäßigen Focusing-Partner zu finden, mit dem Sitzungen per (Video) Anruf gehalten werden können. Mit der Zeit wird es außerdem zur Selbstverständlichkeit, sich selbst und anderen bei all den vielfältigen Geschehnissen des Alltags auf die in diesem Prozess praktizierte Weise zu begegnen.
Der Begründer des Focusing:
Focusing wurde im Rahmen der klientenzentrierten Psychotherapie seit den 1960er-Jahren von Eugene T. Gendlin, Professor für Philosophie und Psychologie an der University of Chicago, entwickelt.
Gendlin initiierte eine umfangreiche Forschungsstudie auf der Suche nach Gründen, warum sich Therapie für einige, aber längst nicht für alle lebensverändernd auswirkte. Bei dieser Studie entdeckte er, dass diejenigen steckenbleiben, die vor Beginn der Therapie nicht die Fähigkeit hatten, mit ihrem körperlichen Erleben in Berührung zu kommen. Deshalb – damit die Fähigkeit des Spür-Bewusstseins erlernt und in positiver Weise genutzt werden kann – entwickelte er Focusing.
3 Minuten Videoclip über Focusing (Englisch)
.
.
Artikel
Der Felt Sense – Dein Leitfaden für authentische Veränderung
Focusing-Audio-Serie
Bitte höre zunächst die Anleitung an.
Suche Dir einen möglichst ruhigen Ort, in dem Du ungestört mit Dir selbst verweilen kannst, einen Raum, wo nichts auf Dich wartet.
Der vollständige Prozess dauert 45 Minuten. 01, 02, 03 und 08 können nach einem ersten Gesamtdurchlauf auch alleinstehend verwendet werden. Es ist wichtig, dass Du die Pause-Taste drückst, wenn Du mit etwas bewusst länger verweilen willst.
Wenn der Focusing Prozess mit einem Partner stattfindet ist er nicht auf diese Art geleitet, sondern der Focuser folgt dann seinem eigenen Fluss und Rhythmus.
00-Anleitung > 6 Minuten
01-Ankommen Atem > 5 Minuten
01-Ankommen Scan > 6 Minuten
02-Ressource > 3 Minuten
03-Raum-Schaffen > 6:30 Minuten
04-Thema Finden > 4 Minuten
05-Focusing > 9:30 Minuten
06-Vorwärtsbewegung > 4:30 Minuten
07-Verabschieden > 5 Minuten
08-Liking Übung > 6 Minuten